Deák Ferenc hat ab 1808, seinem fünften Lebensjahr in Kehida gewohnt. Das Herrenhaus von Kehida wurde von Hertelendy Gábor, Architekten in den 1740er Jahren gebaut. Das L-förmige einstöckige Gebäude, das beinahe zweihundert Jahre lang nicht renoviert wurde, wurde von Gutsherrn bewohnt. In den 1920er Jahren wurde das Herrenhaus in seiner heutigen Form umgebaut. Deák Ferenc hat 46 Jahre lang – zwischen 1808 und 1854 – im Herrenhaus von Kehida gelebt. In diesen Jahren waren die meisten von den bedeutenden Persönlichkeiten der Reformzeit in Kehida zu Gast. Das Deák Ferenc Herrenhaus, ehemaliges Wohnhaus von Deák Ferenc, der der „Weise des Vaterlandes“ genannt wurde, funktioniert heute als Museum sowie Kultur- und Gemeinschaftshaus.
Sommerzeit | |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00 |
Winterperiode | |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00-16:00 |
Mittwoch | 10:00-16:00 |
Donnerstag | 10:00-16:00 |
Freitag | 10:00-16:00 |
Samstag | 10:00-16:00 |
Sonntag | Geschlossen |